Die Warenanforderung dient der internen Bedarfsermittlung. Sie zeigt alle Zutaten und Artikel, die auf Basis der ausgewählten Planungen benötigt werden. Dabei erscheinen auch Artikel wie Wasser, Salz oder Öl, die gar nicht oder nicht immer mitbestellt werden müssen.

Im oberen Bereich können der gewünschte Zeitraum sowie die relevanten Planungsarten ausgewählt werden (Tagesplanung, Veranstaltungen, Tagesplanung Personal, Produktionspläne, Speisekarten). Mit „Planungen auflisten“ werden alle passenden Einträge geladen.

Mit „Zutaten auflisten“ wird die vollständige Bedarfsliste angezeigt. Diese kann bei Bedarf manuell gefiltert werden. Anschließend kann eine Bestellliste generiert werden, die nur die extern zu beschaffenden Artikel enthält.

Über „Rezepte auflisten“ werden die zugehörigen Rezepte angezeigt. Daraus kann anschließend eine Produktionsliste erstellt werden.

Einträge in der Warenanforderung können gezielt entfernt oder ausgeschlossen werden. Alle Listen lassen sich exportieren und zur weiteren Bearbeitung verwenden.