04. Rezepte

Rezepte bilden die Grundlage einer präzisen Kalkulation und werden standardisiert in Gramm angegeben. Jedes Rezept kann mit einem Foto ergänzt und mit anderen Nutzern geteilt werden. Darüber hinaus lassen sich Rezepte flexibel in Gerichte und Menüs integrieren – für maximale Effizienz und Wiederverwendbarkeit im Küchenalltag.

4.1 Erstellung von Rezepten

Nur der Admin und der LC Cook können Rezepte erstellen. Dabei hast du Zugriff auf:

  • die zentrale Zutaten-Datenbank
  • eigene Rezepte (Rezept im Rezept)
  • Rezepte, die mit dir geteilt wurden

Beim Erstellen eines Rezepts gibst du folgende Informationen an:

  • Name des Rezepts
  • Ertrag in Gramm (Gesamtmenge des Rezepts)
  • Kochschritte zur Zubereitung
  • Allergene (werden automatisch aus den verwendeten Zutaten übernommen)
  • Optional: ein Foto zur visuellen Unterstützung

Die Wareneinsatz-Kalkulation erfolgt automatisch auf Basis der eingesetzten Zutaten, deren Mengen, Varianten und hinterlegten Preise.

Wichtig: Ein Rezept wird mit Schwund angelegt – das bedeutet, die Summe der eingesetzten Zutaten ist größer als der angegebene Ertrag.

4.10 Ohne Mengenangabe

Zutaten ohne eingetragene Menge werden automatisch als „ohne Mengenangabe“ markiert. Sie erscheinen im Rezept, fließen aber nicht in die Kalkulation ein.

4.13 Interne Infos

Nur für dich als Ersteller sichtbar – nicht im PDF, Kochmodus oder bei geteilten Rezepten sichtbar.

4.14 Archivierte Rezepte

Ausgeblendet, aber nicht gelöscht. Nur sichtbar über den Filter „Archivierte anzeigen“.

4.15 Duplizieren

  • Eigene Rezepte: durch alle Nutzer
  • Gekaufte Rezepte: nur durch Admins
  • Geteilte Rezepte: nicht duplizierbar (außer durch Admins)

4.16 Löschen

  • Einmal gelöscht, ist ein Rezept nicht wiederherstellbar
  • Bei Verwendung erscheint ein Warnhinweis
  • Danach grau hinterlegt und inaktiv dargestellt

4.17 Drucken – PDF-Ausgabe

Du kannst auswählen, was im PDF enthalten sein soll:

  • Titel, Zutaten, Kochschritte, Allergene, Wareneinsatz, Bild, Beschreibung
  • Spracheinstellungen für Systemtexte

4.19 Eigentümer und Teilen

  • Eigentümer: bleibt unverändert
  • Standard: automatisch geteilt innerhalb des Betriebs
  • Privatisierung durch Deaktivierung des Teilen-Schiebers möglich

4.2 Spaltenübersicht in der Rezeptliste

In der Rezeptübersicht von Cooking Concept stehen folgende Spalten zur Verfügung. Wie bei den Zutaten kannst du auch hier alle Spalten in ihrer Breite individuell anpassen:

  • Name: Bezeichnung des Rezepts
  • Ernährungsform: Zeigt an, ob das Rezept omnivor, vegetarisch oder vegan ist
  • Erstellt von: Gibt an, welcher Benutzer das Rezept ursprünglich angelegt hat
  • WES / kg: Wareneinsatz pro Kilogramm – wird automatisch kalkuliert
  • Geändert am: Datum der letzten Bearbeitung
  • Veröffentlicht: Gibt an, ob das Rezept für andere Benutzer freigegeben wurde
  • Allergene: Zeigt automatisch die enthaltenen Allergene basierend auf den eingesetzten Zutaten

4.20 Medien im Rezept

Im Bereich „Medien“ können bis zu 4 Bilder (JPG/PNG, max. 4 MB) und Videolinks (z. B. YouTube) hinterlegt werden.

  • Sichtbar im Frontend (Detailansicht oder Kochmodus)
  • Beim PDF-Export wird nur das erste Bild eingebunden
  • Keine zentrale Mediathek

4.21 Verwendung

Im Tab „Verwendung“ siehst du, in welchen Gerichten das Rezept genutzt wird. Das hilft dir, Auswirkungen bei Änderungen besser nachzuvollziehen.

4.22 Backups

PDF-Backups werden automatisch bei Änderungen erstellt. Sie sind dauerhaft einsehbar, jedoch nicht bearbeitbar oder wiederherstellbar.

4.3 Rezeptübersicht – Einstellungen

Unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ (Schraubenschlüssel-Symbol) in der Rezeptübersicht kannst du deine Ansicht individuell anpassen:

  • Spalten hinzufügen oder entfernen
  • Spalten sortieren
  • Individuelle Ansicht speichern
  • Mit dem Button „Default Werte setzen!“ kehrst du zur systemseitigen Standardansicht zurück

4.4 Rezeptübersicht – Download

Mit dem Button „Download“ lässt sich die Rezeptübersicht in unterschiedlichen Formaten speichern (z. B. Excel oder CSV). Es wird ausschließlich die Übersichtstabelle exportiert, nicht die vollständigen Rezeptdaten.

4.5 Beschreibung, Varianten und Zusatzinfo

  • Beschreibung: Im Frontend sichtbar über das „i“-Symbol und im PDF-Backup
  • Varianten: vordefinierte Auswahl von Zutatenvarianten
  • Zusatzinfo: Freitextfeld für Hinweise, bezieht sich nur auf dieses Rezept

4.6 Zutatenbereich – Aktionsbuttons

  • Zutat hinzufügen – öffnet die Eingabemaske zur Auswahl
  • Daten aktualisieren – lädt aktuelle Werte und Berechnungen neu
  • Rezeptverhältnis anpassen – passt alle Mengen automatisch an

4.7 Unterrezepte hinzufügen

Du kannst bestehende Rezepte als Unterrezepte verwenden. Die Rechte unterscheiden sich je nach Rolle:

  • Admin: eigene, geteilte und gekaufte Rezepte
  • LC Cook: nur eigene Rezepte

4.8 Wareneinsatzberechnung

Die Berechnung erfolgt automatisch anhand:

  • Menge der Zutat (in g)
  • Menge × Preis je Zutat = Teilkosten
  • Summe der Teilkosten = Gesamt-Wareneinsatz