06. Speisekarten

Mit der Funktion „Speisekarten“ kannst du aus vorhandenen Gerichten individuelle Speisekarten erstellen – z. B. für Tagesangebote, Wochenkarten oder saisonale Aktionen.

6.1 Erstellung und Verwaltung

Nur Admins können Speisekarten anlegen. Diese sind automatisch für das gesamte Betriebsteam sichtbar – im Küchenansichtsmodus (Frontend) und für Admins zusätzlich in der Speisekartenübersicht (Backend).

Wenn du das nicht möchtest, kannst du den Status manuell auf „nicht teilen“ setzen. Eine betriebsübergreifende Freigabe ist nicht möglich.

Beim Erstellen werden folgende Angaben hinterlegt:

  • Name: Sichtbarer Titel
  • Beschreibung: Zur internen Orientierung
  • Interner Name: Für Organisation und Wiedererkennung
  • Gültigkeitszeitraum: Sichtbarkeitszeitraum im Frontend

Zusätzliche Optionen:

  • „Immer gültig“: dauerhaft aktiv
  • „Inaktiv setzen“: manuelles Deaktivieren vor Ablauf

6.10 Abschnitte und Sortierung

Du kannst eigene Abschnitte (z. B. Vorspeisen, Hauptgänge) definieren und frei benennen.

Funktionen:

  • Abschnitte hinzufügen
  • Abschnitte und Gerichte per Drag & Drop sortieren
  • Abschnitte ein-/ausklappen zur besseren Übersicht

6.11 PDF-Export

Beim PDF-Export wird ein festes Layout verwendet. Die PDF enthält:

  • Gerichtstitel
  • Allergene
  • Brutto-Verkaufspreis

Nicht enthalten sind: Kalkulation, interne Infos, Bilder.

6.12 Speisekarte kopieren

Nur Admins können Speisekarten kopieren. Übernommen werden:

  • Name (mit „Kopie“ im Titel)
  • Beschreibung
  • Zeiträume und Status
  • Abschnitte und Gerichte

Die Kopie ist automatisch geteilt – unabhängig vom Status der Originalkarte.

6.2 Spaltenübersicht in der Speisekartenübersicht

Die Übersicht zeigt alle angelegten Speisekarten in Tabellenform mit folgenden Spalten:

  • Name
  • Beschreibung
  • Art der Speisekarte (z. B. Wochenkarte)
  • Gültig von / bis
  • Geändert am
  • Eigentümer

Wie bei anderen Modulen kannst du die Spalten individuell ein- und ausblenden.

6.3 Speisekartenübersicht – Einstellungen

Unter dem Schraubenschlüssel-Symbol passt du die Übersicht wie folgt an:

  • Spalten ein-/ausblenden
  • Spalten sortieren
  • individuelle Ansicht speichern
  • mit „Default Werte setzen!“ zur Standardansicht zurückkehren

6.5 Inaktive Speisekarten

Speisekarten werden als inaktiv markiert, wenn:

  • ihr Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist oder
  • sie manuell deaktiviert wurden

Du kannst sie über einen Filter gezielt anzeigen, reaktivieren oder bearbeiten.

6.6 Beschreibung

Die Beschreibung ist im Frontend über das „i“-Symbol sichtbar (Tooltip). Sie erscheint nicht im PDF-Export.

6.7 Arten von Speisekarten

Die Kartenarten (z. B. Barkarte, Wochenkarte) sind systemseitig vorgegeben und können nicht erweitert werden.

6.8 Kalkulation

Die Preise stammen aus den verknüpften Gerichten. Änderungen an Rezepten, Mengen oder Verkaufspreisen wirken sich direkt auf die Speisekarte aus.

Nur Admins sehen die Kalkulation – im Backend, nicht im Frontend oder PDF.

6.9 Verhalten bei Löschung oder Archivierung von Gerichten

Wenn ein Gericht aus der Speisekarte gelöscht oder nicht mehr verfügbar ist:

  • gelöschte oder archivierte Gerichte erscheinen grau hinterlegt
  • nicht mehr geteilte Gerichte ebenso

Die Position bleibt sichtbar, aber ohne Funktion. Neue Gerichte müssen manuell ergänzt werden.